"KI aus IT-Perspektive"
Schulungsprogramm
"You've got to start with the customer experience and work backwards to the technology." (Jeff Bezos)
Warum bieten wir dieses Schulungsprogramm an?
In der täglichen Auseinandersetzung mit unserer eigenen Entwicklung erkennen wir die kritische Bedeutung kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung, um einerseits mit der rasanten Technologieentwicklung Schritt zu halten und andererseits durchgehend aktuelle Möglichkeiten, wie Agentic AI, in die Produkte für unsere Kunden und Partner einfließen zu lassen. Ein Sachverhalt, dem wir selbst mit fortwährendem, zeitintensiven Wissensaufbau, auch über den Tellerrand der eigenen Produkte hinaus, begegnen. Unsere Trainings sind als direkte Erweiterung unserer eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeit konzipiert, um Interessierten grundlegende Kompetenzen und Kenntnisse in algorithmischer Programmierung, Datenstrukturierung, Machine Learning bis hin zu Deep Learning zu vermitteln, sprich ein besseres Verständnis für Möglichkeiten, Vorgehensweisen und Notwendigkeiten aus der Perspektive eines IT-Entwicklers und dadurch allgemein besseres Technologie-Bewusstsein zu schaffen.
Wer sollte teilnehmen?
Zielgruppe unserer Trainings sind generell interessierte Unternehmen und Personen, gerne mit jedoch ohne zwingend erforderliche Grundkenntnisse, sowie erfahrene Softwareingenieure, die sich in den Bereichen fortgeschrittene KI-Anwendungen und maschinelles Lernen einarbeiten oder spezialisieren möchten. Wir bieten abgestufte Lernpfade, um auf individuelle Vorkenntnisse einzugehen und spezifische technische Fähigkeiten zu schärfen.
Ebenso werden für Führungskräfte und Mitarbeiter separate Schulungsprogramme angeboten. Die auf das Management ausgerichteten Sitzungen legen den Schwerpunkt auf Strategie und Integration und helfen Entscheidungsträgern, die Rolle der KI bei der Gestaltung der Geschäftsstrategie und der Förderung von Innovationen zu verstehen. Mitarbeiter erhalten insbesondere praktische Einblicke, wie KI ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Produktivität steigern und eine effektive Entscheidungsfindung im Tagesgeschäft ermöglichen kann. Die Harmonisierung der beiden Stränge führt dann letztlich zu einer unternehmensweiten Transformation.
Was ist der Inhalt?
Die Trainingsmodule umfassen verständliche, grundlegende Einblicke in komplex scheinende Themen wie neuronale Netze, prädiktive Analytik und statistische Modellierung, begleitet von praktischen Sessions in Datenmanipulation und -optimierung unter Verwendung diverser einfach handhabbarer Tools & Methodiken. Zudem beleuchten wir oberflächlich Themen zur Verbesserung der Code-Effizienz und Systemskalierbarkeit unter Einsatz modernster Entwicklungswerkzeuge. Wir bieten ein 8-stündiges KI-Schulungsprogramm an, das flexibel über einen oder zwei Tage verteilt werden kann. Das Programm behandelt hierbei grundlegende Themen wie die Funktionalität von KI-Modellen, KI-Implikationen für Unternehmenssoftware und maschinelles Lernen mit Beispielen, um eine solide konzeptionelle Grundlage zu schaffen. Zu den praktischen Bereichen gehören semantische Datenverarbeitung, vektorisierte Formate sowie Vektor- und Graphdatenbanken mit sog. Wissensgraphen, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die Feinheiten der Arbeit mit datengetriebenen und -gesteuerten KI-Technologien verinnerlichen. Themen wie Sprachmodelle (LLMs/SLMs) und sog. Funktionsaufrufe, fortschrittliche Agenten-basierte Software und Model-Finetuning befähigen die Teilnehmer, den Hintergrund von KI-Fähigkeiten in ihren jeweiligen Bereichen nachhaltig zu verstehen.
Themenblöcke
Einzeln wählbar oder im Rahmen eines ganzheitlichen Workshops (2 Tage) integriert
KI Modelle
Grundlagen, Struktur, Funktionalität, wichtige Anwendungsfälle
KI-Integration
Unternehmenssoftware, Prozessoptimierung und intelligent Automation
KI & Daten
Effiziente Speicherung und erweitere Analyse durch Konvertierung/Vektorisierung und Vektordatenbanken
Generative KI
Sprachmodelle (LLM/SLM) und Function Calling - Fähigkeiten, Komplexität und Funktionen
Modellstrukturen
KI-Modelltypen - Architektur und Unterschiede
Machine Learning
Praktische Veranschaulichung der Prinzipien des maschinellen Lernens in realen Szenarien
KI & Semantik
Semantische Datenverarbeitung für ein optimiertes KI-Verständnis und eine höhere Ausgabequalität
Datenverarbeitung
Prozesse zur Optimierung von Datenpipelines für saubere, normalisierte und nutzbare Datensätze
Graphenbasierte Datenstrukturen
Graph-Datenbanken und Knowledge-Graphs zur Abbildung und Analyse komplexer Beziehungen
Agentic Software
Untersuchung von KI-Agenten, die Aufgaben in Unternehmensumgebungen autonom ausführen
Modell-Feinabstimmung
Anpassung von KI-Modellen an spezifische Geschäftsbereiche und -anforderungen.
RAG-Prozesse
Grundlagen von Retrieval-Augmented Generation (RAG) für verbesserte KI-Abfrageantworten
RAFT-Prozesse
Konsistente und zuverlässige verteilte Entscheidungsfindung durch Nutzung von RAFT
Ihr Thema ist nicht dabei?
Sie haben Rückfragen zu einem anderweitigen Thema? Sie haben etwas gehört und möchten eine unabhängige 3te-Meinung? Sprechen Sie uns jederzeit gerne an!
Welche Mehrwerte bietet unser Schulungsprogramm?
Unsere Kursabsolventen erwerben nicht nur erste relevante Kenntnisse in aktuellen KI-Technologien, sondern entwickeln auch die Bereitschaft und die Fähigkeit, die Hintergründe für sowie die Prozesse und den Mehrwert bei der Implementierung von Anwendungen zu verstehen, was für Skalierbarkeit und Robustheit neuer Softwarelösungen kritisch ist. Diese können dann 1 zu 1, bspw. in der Funktion eines "Change Champions" oder "Technologie-Botschafters", in ihr eigenes Unternehmen übertragen werden.
Warum voltAIc?
Unsere Trainer sind ausschließlich Experten mit tiefer verwurzelter Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von IT- und KI-Systemen. Dies garantiert eine Lernerfahrung, die stark praxisorientiert ist und durch den Zugang zu einem umfassenden Netzwerk aus KI-Professionals und Technologie-Peers ergänzt wird.
Registrierung
Möchten auch Sie für sich und ihre Kolleg(inn)en einen grundlegenden Überblick über aktuelle technologische Möglichkeiten bieten und einen Einblick hinter die Kulissen der IT-Entwicklung bekommen? Erweitern Sie Ihr professionelles Portfolio durch unsere spezialisierten IT- & KI-Trainings. Registrieren Sie sich jetzt und lassen Sie uns gemeinsam erörtern, wie wir Sie auf Ihrem Weg bestmöglich begleiten und unterstützen können.
Hintergrund und Zielsetzung
Willkommen in unserem Entwickler-Bereich! Wir glauben, dass die besten Innovationen durch Zusammenarbeit entstehen. Unsere Technologie-Plattform gibt Ihnen nicht nur die Möglichkeit, unsere aktuellen KI-Tools und Frameworks zu nutzen, sondern bietet Ihnen auch Zugang zu allen Ressourcen, die Sie benötigen, um unsere KI-Lösungen weiterzuentwickeln sowie sich selbst fortzubilden. Da sich Marktsegmente und Branchen gleichsam mit der Verbreitung digitaler Technologien weiter verändern, kann Ihnen die Integration unseres Daten-Betriebssystems dabei helfen, den Dynamiken außerhalb und innerhalb Ihres Unternehmen so mitzugestalten, dass es den sich kontinuierlich wandelnden Markt- und Kundenanforderungen entsprechen kann. Als umfassende und sowohl interne als auch externe Quellen integrierende Plattform kann DOS 1.0 Ihnen dabei helfen, die Datenvalidität zu erhöhen, die Fehlerrate i. Zshg. mit Geschäftsrisiken zu reduzieren, die Compliance weiter zu steigern und durch eine Optimierung der betrieblichen Effizienz das Gesamtergebnis des Unternehmens zu verbessern.
Unser Daten-Betriebssystem nutzt die Erfahrungen und Best Practices aus über 30 Jahren professionellen IT-Projekten, um Ihr Unternehmen bei der effizienten Nutzbarmachung von Informationen, Daten und Anwendungen zu unterstützen und Ihre Geschäftsergebnisse durch die innovative Nutzung von DOS 1.0 zu beschleunigen. Nutzen Sie DOS 1.0, um Chancen für und in Ihren Daten aus der Vielzahl möglicher Quellen zu identifizieren, selektieren und zu priorisieren, Ihre Daten-Qualität zu bewerten und zu verbessern und Ihre Transformations-Roadmap iterativ weiterzuentwickeln.
Komponenten und Überblick
Voltaic Systems gruppiert seine Komponenten hierbei in zwei Ebenen: Maschine-Maschine-Kommunikation und Maschine-Mensch-Interaktion. Jede Ebene wird einleitend auf unserer Homepage skizziert. Diese Seite hier soll explizit Sie als Entwickler ansprechen und animieren, mit uns gemeinsam einen Unterschied zu machen, um gemeinschaftlich zu erreichen, dass die Technologie- und KI-Investitionen Ihres Unternehmens Ihre persönlichen Interessen und Ambitionen für die digitale Transformation und positive Beeinflussung Ihrer IT-Geschäftsergebnisse in Zeiten heterogener, unstrukturierter Datenbestände erreichen.
Sie kennen die Herausforderungen schier unendlicher Daten-Bestände? Die Eliminierung von Daten-Silos und die Erstellung eines strukturierten internen Datenpools aus einer Vielzahl möglicher Quellen steht auch auf Ihrer Agenda? Zentralisierte, automatisierte Datensammlung und - verarbeitung unter Einbeziehung vielfältiger interner und externer Systeme und Plattformen birgt auch aus Ihrer Perspektive eine enorme Menge an Vorteilen? Dann lassen Sie uns gemeinsam loslegen.
Was Sie hier finden
API-Dokumentationen und SDK'
Greifen Sie auf unsere umfangreiche API-Dokumentation und Software Development Kits (SDKs) zu, um direkt mit unserer KI-Plattform zu arbeiten. Egal, ob Sie an neuen Funktionen arbeiten oder unsere Algorithmen in Ihre eigenen Projekte integrieren wollen – wir bieten Ihnen alle Werkzeuge, um produktiv zu sein.
Opensource Contributions
Helfen Sie uns, unsere Technologie weiterzuentwickeln! Sie haben Zugriff auf ausgewählte Open-Source-Module, bei denen Sie Fehler beheben, neue Features entwickeln und Feedback geben können. Werden Sie Teil einer wachsenden Entwickler-Community, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz gestaltet.
Trainings- & Schulungs-Programme
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener KI-Entwickler sind – unsere Schulungsprogramme bieten maßgeschneiderte Kurse, die Sie auf dem Weg zum KI-Experten begleiten. Lernen Sie, wie Sie unsere KI-Modelle trainieren, anpassen und für spezifische Anwendungen optimieren können. Zertifizierungen sind ebenfalls verfügbar!
Community & Support
Sie stehen nie allein da. Unsere Entwickler-Community wächst täglich, und wir bieten Ihnen ein Forum für Diskussionen, Austausch und Unterstützung. Treten Sie mit anderen Entwicklern in Kontakt, teilen Sie Ihre Ideen und erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen. Außerdem bieten wir direkten technischen Support, falls Sie Fragen zu unseren Tools und Technologien haben.
Starten Sie jetzt! Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofortigen Zugriff auf alle Entwicklerressourcen. Werden Sie Teil unserer Vision, jedem Arbeitsplatz solche Tools zur direkten Mitgestaltung der Wertschöpfung verfügbar und zugänglich zu machen..
voltAIc's DOS - ein Betriebssystem für Entwickler, DevOps, und Systemadministratoren
Das voltAIc Data Operating System (DOS) ist eine datenzentrierte KI-Plattform zur Unterstützung der wachsenden Anforderungen semantischer Anwendungen in Unternehmen. DOS ermöglicht es Unternehmen, Daten aus vielen Quellen zu konsolidieren, sie durch Vorverarbeitung zu normalisieren, zu vektorisieren und mithilfe modernster Large Language Models (LLMs) zu erweitern. Dieser strukturierte Prozess bildet die Grundlage für fortschrittliche KI-Fähigkeiten und bietet Unternehmen eine skalierbare und robuste Umgebung für ihre datengesteuerten Abläufe.
Architektur & Säulen
Container-basiert mit Microservices
DOS basiert auf Docker-Containern und ermöglicht so eine modulare und skalierbare Architektur. Jeder Dienst ist in einem eigenen Container gekapselt, der über eine auf Microservices basierende Infrastruktur verbunden ist. Dieses Design gewährleistet eine nahtlose Integration, Ressourcenisolation und verbesserte Fehlertoleranz. Entwickler profitieren von der Möglichkeit, Updates unabhängig voneinander bereitzustellen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden und gleichzeitig eine hochflexible Umgebung gewährleistet wird.
Objektspeicher mit
MinIO
Die DOS-Plattform umfasst eine Amazon S3-kompatible MinIO-Speicherumgebung, die eine effiziente und sichere Objektspeicherung ermöglicht. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl vorhandener Tools und Workflows und bietet gleichzeitig die für moderne KI-Workloads erforderliche Leistung. Die leichtgewichtige, skalierbare Architektur von MinIO ermöglicht es Entwicklern und Administratoren, Daten mühelos zu verwalten, sei es für das Training von KI-Modellen oder die Archivierung unternehmenskritischer Datensätze.
KI-gesteuerte Automatisierung
Im Kern setzt DOS eine Vielzahl von KI-Agenten ein, um Systemprozesse semantisch zu automatisieren. Diese Agenten übernehmen Aufgaben wie Datenvorverarbeitung, Modelltraining und Betriebsüberwachung und reduzieren manuelle Eingriffe erheblich. Durch den Einsatz von KI-gesteuerter Automatisierung gewährleistet DOS eine konsistente Leistung, Skalierbarkeit und die Fähigkeit, sich dynamisch an komplexe Unternehmens-Workflows anzupassen.
Private Cloud
Optimierung
DOS ist auf Private-Cloud-Bereitstellungen auf Bare-Metal-Clustern zugeschnitten und gewährleistet optimale Autonomie, Flexibilität, Leistung und Sicherheit. Durch Partnerschaften mit Rechenzentren in ganz Deutschland bieten wir eine hochverfügbare (HA) Infrastruktur mit sicheren, zuverlässigen Netzwerken. Kunden können sich für selbstverwaltete Umgebungen entscheiden und so die volle Kontrolle über ihre Cloud erlangen oder sich auf die Expert Management Services von voltAIc verlassen, um die Infrastruktur ohne großen Aufwand zu überwachen. Dieses duale Angebot gewährleistet maximale Zugänglichkeit und geht gleichzeitig auf unterschiedliche betriebliche Präferenzen ein.
Entwicklerorientierte Funktionen
DOS ist nicht nur eine Unternehmensplattform, sondern auch eine "professionelle Spielwiese" für Entwickler. Bei der Entwicklung des Systems haben wir auf Erweiterbarkeit geachtet und robuste Tools und Technologien für Entwickler, DevOps-Ingenieure und Systemadministratoren bereitgestellt.
SDK für nahtlose Integration
Das DOS SDK ermöglicht es Entwicklern, direkt mit den internen Funktionen der Plattform zu interagieren. Ganz gleich, ob Sie benutzerdefinierte Workflows erstellen, Anwendungen von Drittanbietern integrieren oder die vektorisierten Funktionen von DOS nutzen möchten – das SDK bietet umfassende APIs und Dokumentationen, um die Entwicklung zu optimieren. Das SDK wird kontinuierlich aktualisiert, um den Fortschritten in der KI und im Unternehmensdatenmanagement Rechnung zu tragen.
Ökosystem für Anwendungen
DOS unterstützt sowohl Python als auch serverseitiges JavaScript und ermöglicht es Entwicklern, anspruchsvolle Anwendungen mit minimalem Overhead zu erstellen. Dieses 2-sprachige Ökosystem ist so konzipiert, dass es eine Vielzahl von Entwicklungspräferenzen abdeckt und eine nahtl. Integration in bestehende Toolchains ermöglicht. Entwickler können ü. intuitive APIs programmatische Aufrufe tätigen, um auf vektorisierte Daten zuzugreifen, KI-Workflows zu automatisieren und die Infrastruktur zu verwalten.
Dev- & SysOps Tech-Stack
Die vielseitige Technologie Suite von DOS
Arbeitsabläufe mühelos anpassen, skalieren und optimieren
Bereitstellung virtueller Maschinen
Nutzen Sie hypervisorbasierte VMs für isolierte und sichere Anwendungsbereitstellungen.
Speicherlösungen
Nutzen Sie leistungsstarke Objekt- und Blockspeichersysteme.
Data Warehousing & Data Lakes
Erstellen Sie skalierbare Speicher für strukturierte und unstrukturierte Daten, die fortschrittliche Analysen und KI-Trainings-Workflows ermöglichen.
Microservices
Erweitern Sie die Kernfunktionen der Plattform mit benutzerdefinierten Microservices, die auf die Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.
API-First-Programmierung
Müheloses Entwerfen und Bereitstellen von APIs, um die Kompatibilität mit modernen Anwendungsarchitekturen sicherzustellen.
Warum voltAIc & DOS?
voltAIc DOS ist mehr als nur eine Plattform; es ist die grundlegende Dateninfrastruktur für die KI-Reise Ihres Unternehmens. Durch den Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Automatisierung ermöglicht DOS Unternehmen, das volle Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen. Von der nahtlosen Integration in bestehende Systeme bis hin zu fortschrittlichen KI-gesteuerten Erkenntnissen ist DOS darauf ausgelegt, Unternehmen zu befähigen, in einer datenzentrierten Welt innovativ zu sein und sich auszuzeichnen.
Lasst uns reden!
Seid Ihr begeistert von KI, Infrastruktur oder Softwareentwicklung? voltAIc freut sich auf talentierte Entwickler, DevOps-Spezialisten und Systemadministratoren für unser wachsendes Team. Dann werft gerne einen Blick auf unsere Job-Seite , um Euch über aktuelle Stellenangebote zu informieren und unkompliziert Euer Interesse zu bekunden. Helft uns, die Zukunft der Unternehmens-KI zu gestalten.
Eine für Euch relevante Position wird aktuell nicht aufgeführt? Kontaktiert uns gerne proaktiv und lasst uns gemeinsam die ideale Position kreieren - wir freuen uns hier über jeden offenen Austausch und Gedankenanstoß. Für Initiativbewerbungen und generellen Austausch gerne direkt an unseren Co-Geschäftsführer Pascal Köth via E-Mail oder Social Media wenden.