Zum Inhalt springen
a group of purple cubes hanging from a metal bar

Der zentrale ​Ansatz für eine substantielle Problemstellung

Die Herausforderung abstrahiert: 

Das Effizienz-Dreieck


Effiziente Verfügbarkeit und nachhaltiger Zugang zu einem exponentiell wachsenden Datenpool in einer sich ständig verändernden, komplexen und dynamischen datengetriebenen Realität - eine der größten, wenn nicht die größte Herausforderung der nächsten Jahrzehnte - digitale Revolution und Datenkultur.

Die zentrale Problemstellung realisiert:

Zahlen, Daten, Fakten

90%

Technologie- und Datennutzung

80%

Unstrukturierte Unternehmensdaten

300 ZB

Datengeneration (p.a., 2027)

392 Mill.

Tägliche E-Mail-Kommunikationen

60%

Bewertung als geschäftskritisch (CIO's)

€ 12,9 Mio.

Durchschnittl. jährlicher Verlust pro Unternehmen

a drop of water falling into a body of water
a remote control sitting on top of a table next to a book

$ 3,1 Bill.

verursachte jährliche Kosten (US)

0,8%

Rückläufiger Wachstum Humankapital

Unser Ansatz


a bunch of television screens hanging from the ceiling

Layer 1: 

Bewusstsein


Das Effizienz-Dreieck und die damit verbundenen Implikationen sind selbstverständlich nicht in jedem Unternehmen gleich gelagert und ausgeprägt. Sicherstellung von "KI-Awareness" und "KI-Readiness" sowie eine individualisierte, angemessene Implementierungs-Strategie für Ihr Unternehmen sind Ausgangsbasis jeder Analyse.

Layer 2a:

Verfügbarkeit

 

  • Wie oft haben Sie diese Woche nach Informationen gesucht?
  • Wie viele unterschiedliche Quellen mussten Sie hierzu heranziehen?
  • Wieviel Zeit haben Sie dafür investiert?


Bis zu 20% gesteigerte Wertschöpfung bei dann durchschnittl. € 10.000+ Kostenoptimierung pro Mitarbeiter/Jahr sind unser gemeinsames Ziel.

Layer 2b:

Zugriff


  • Wie effizient sind Sie im Prozess Ihrer Informationsgenerierung?
  • Welche (techn./ menschl.) Herausforderungen sind Ihnen dabei begegnet?
  • Wie hätten Sie Ihre Zeit alternativ genutzt?


90% Technologienutzung zeigen die Bereitschaft, jetzt geht es nur noch um den Einsatz der richtigen Tools, in natürlicher Sprache und binnen 1 Jahr amortisiert.

 

Layer 3a:

Strukturierung

 

Auch die besten Tools sind abhängig von der zugrundeliegenden Datenbasis - dieser umfassenden Herausforderung nehmen wir uns in unserem Layer 3 an.

Obgleich bereits vor 10 Jahren Master Data Management von 60% der CIO's als "geschäftskritisch" eingestuft wurde, sind bis heute 80% aller von Unternehmen genutzten Daten  unstrukturiert. Diesem Sachverhalt geschuldet, belaufen sich alleine in den USA die jährlichen Kosten für Datenbereinigung auf über 3 Billionen USD.

Die Eliminierung von Datensilos und die Erstellung eines strukturierten internen Datenpools aus der Vielzahl möglicher, vorhandener Datenquellen stellt dementsprechend die erste zentrale Backend-Komponente unseres Betriebssystems dar.  

graphical user interface

Layer 3b:

Konsolidierung


Bereits Ende des letzten Jahrzehnts ist das globale Datenvolumen um den Faktor 9 gewachsen, bis 2027 wird sich das jährlich generierte Datenvolumen nochmals verdoppeln und 300 ZB erreichen.

Diese enormen und komplexen Datenströme führen dazu, dass Unternehmen im Falle von Datenverlust/-diebstahl Kosten im 7-/8-stelligen Bereich verzeichnen müssen.

Mit unserer zweiten zentralen Komponente kombinieren wir die zentralisierte, automatisierte Datenerfassung und -verarbeitung aus unterschiedlichsten internen und externen Quellen und erreichen so einen signifikanten Einfluss auf die Datenvalidität, DSGVO/GDPR konform fehlerreduzierend und kosteneffizient.


red padlock on black computer keyboard

Layer 3c:

Sicherheit


  • Sensible Daten zwingend in die Cloud?
  • Wie sicher ist mein "Intellectual Property" wirklich?  
  • Personen- /Unternehmensbezogene Daten und KI - geht das? 

3 Themen, um die Sie sich mit unserem KI-Betriebssystem keine Gedanken mehr machen müssen. Bereits unser DOS 1.0 (Basis) bietet ein in sich abgesichertes System bei vollem Zugriff auf die Chat-Funktionalitäten

All unsere Produkte und Services beinhalten und erfüllen selbstverständlich unser Datenversprechen, d.h. Sicherheit, Exklusivität, Souveränität und Hoheit Ihrer Daten obliegt nur und ausschließlich Ihnen und Ihren Präferenzen, optional inklusive Datenverschlüsselung.